Um den regnerischen Herbst für ein paar Tage zu entfliehen zog es mich dieses Jahr auf die Kanaren, doch aus Termingründen kam erst Ende November in Frage. Da ich mich nicht nur mit angenehmen 20 Grad zufrieden geben wollte, sondern auch im Meer baden wollte ohne zu erfrieren, habe ich vor der Urlaubsbuchung in vielen Reise-Foren gelesen, ob sich auch im November noch die Reise auf die Kanaren lohnt. Man findet viele Klima-Tabellen im Internet, die im November noch ca. 17 – 23 und im Dezember sogar noch etwas weniger vorhersagen.

Letztendlich haben wir uns für eine Woche Lanzarote entschieden und wurden nicht enttäuscht. Das Wetter war zwar an einigen Tagen etwas wechselhaft, aber insgesamt gut und bade-tauglich, so dass wir an 5 von 7 Tagen im Atlantik baden waren. Selbst wenn morgens der Himmel voll grauer Wolken war, konnte es um 12 Uhr Mittags schon wieder ganz anders aussehen und sich in der Sonne braten lassen. Andersherum wechselt das Wetter natürlich genauso schnell: Gerade noch in den Bergen die tolle Aussicht genoßen, und 10 Minuten später konnte man keine 100 Meter weit mehr sehen. Für die Abende sollte man allerdings auch mal Kleidung mit langen Ärmeln einpacken, sonst

Kanaren im November überwiegend zu empfehlen

Wer zum wandern oder Radfahren auf die Kanaren möchte, für den ist das Wetter im November gut geeignet, da es nicht so heiß ist wie in den Sommermonaten. Strand- und Badeurlauber können Glück oder Pech haben: Wenn man sich aber darauf einstellt, dass man auch mal ein paar kühlere Tage hat und nicht JEDEN Tag im Meer baden kann, der wird meiner Meinung nach auch im November noch Freunde am Kanaren-Urlaub haben. Dafür gibt es auf den Inseln ja immernoch genug zu sehen, so dass man sich auch ein paar Tage ohne Meer die Zeit vertreiben kann.

Die Reise im Winter hat zudem den Vorteil, dass die sonst gut besuchten Touristen-Orte nicht so überfüllt sind, wie man das aus den Hochsaison-Monaten kennt. An den Stränden hat man genügend Platz, selbst mitten in Puerto del Carmen konnte man noch einen Parkplatz finden 😉 Dennoch hatten die meisten Bars und Restaurants geöffnet, man landet also nicht in einer Geisterstadt. Einzig die Diskotheken hatten soweit ich gesehen habe überwiegend geschlossen.

Lanzarote: Meer wärmer als Hotel-Pool

Ein Tipp noch für die Hotel-Auswahl: Selbst wenn die Hotelbeschreibung einen „beheizbaren Pool“ erwähnt bedeutet das nicht, dass der Pool auch wirklich beheizt ist – zumindest in unserem Hotel sah man wohl noch nicht die Notwendigkeit, das „Eiswasser“ im Pool zu erwärmen 😉 Aber solange das Meer noch über 20 Grad hat, würde ich mir davon nicht den Urlaub vermiesen lassen 🙂